 |
 |
 |

Übersicht

Autoren
(fiction)
Autoren
(non-fiction)
Übersetzer
Herausgeber
Angenendt, A.
Eickmans, H.
Ernsting, B.
Föcking, M.
Gorissen, F.
Hünnekens, L.
Ingendaay, P.
Janssen, F.
Janssen, H.
Johann, K.
Nicklas, P.
Pesch, L.
Roers, G. M.
Schmieder, S.
Söling, C.
Spangenberger
Stickelbroeck, M.
Tekampe, L.
Tholen, T.
Tück, J. H.
Verweyen-
Hackmann, E.
Vester, C.
Künstler
Sprecher

Buchkataloge
Deutschland, USA,
Frankreich, England,
Spanien, Italien
(Profi-Suche)

Background
Feedback
Newsletter
WebTipps
Impressum/AGB
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |

 Inhalt
- Vorwort
- Franz Hengsbach: Kirche und Wirtschaft in Verantwortung für die Zukunft unserer Gesellschaft
- Theodor Strohm: Wirtschaft und Ethik, Leitlinien der evangelischen Sozialethik für modernes wirtschaftliches Handeln
- Arnold Walterscheid: Wirtschaft und Ethik, Erfahrungen, Überlegungen und Folgerungen eines Unternehmers
- Paul Bocklet: Zum politischen Selbstverständnis der katholischen Kirche
- Erwin Wilkens: Zum politischen Selbstverständnis der Evangelischen Kirche
- Ernst Benda: Zur Krise des Rechtsempfindens
- Martin Honecker: Die Evangelische Kirche und das Recht
- Wilhelm Krelle: Wirtschaftliche Leistung - gesehen vom Standpunkt der Wirtschaftswissenschaft und der evangelischen Sozialethik
- Hans Maier: Humanität und Leistung
- Cornelius G. Fetsch: Wirtschaftliche Leistung und Gesellschaftsordnung
- Hans Günther Zempelin: Wirtschaftliche Leistung und gesellschaftliche Stabilität
- Oswald von Nell-Breuning: Subsidiarität - Ein katholisches Prinzip?
- Theodor Schober: Gemeinschaftliche Hilfe zur Selbsthilfe
- Manfred Spieker: Wenn der Sozialstaat zum Sozialfall wird. Krankheitsursachen und Heilungschancen des
Sozialstaats
- Josef Homeyer: Zum Begriff der Arbeit. Arbeitslosigkeit als pastorale Sorge der Kirche
- Heinrich Reiß: Arbeitslose - eine Herausforderung für den Dienst der Evangelischen Kirche
- Josef Stingl: Das Recht auf Arbeit
- Gerhard Fels: Recht auf Arbeit - aus ökonomischer Sicht
- Wolfgang Hromadka: Zwischen Arbeitsfreiheit und Recht auf Arbeit: Beschäftigungspolitik
- Winfried Schlaffke: Aufgabe und Verantwortung der Akademiker in Wirtschaft und Gesellschaft
- Alois Joh. Buch: Begabtenförderung im Dienst der Gemeinschaft. Zu Anspruch und Eigenart kirchlicher "Elite"-Bildung
- Helmut J. Patt: Die Verantwortung der Akademiker für Kirche, Staat und Gesellschaft
- Hans G. Ulrich: Öffentliche Verantwortung als Erwartung an Bildung und Beruf. Christlich-ethische Perspektiven
- Hans L. Merkle: Eliten und ihre Förderung
- Anton Rauscher: Gibt es für die Soziale Marktwirtschaft eine Zukunft?
- Klaus Lefringhausen: Internationale Perspektiven der Sozialen Marktwirtschaft
- Manfred Lennings: Grundlagen und Chancen der Sozialen Marktwirtschaft
- Autoren und Herausgeber
- Stichwortregister
Kölner Universitätsverlag, 1984, 588 S.
9,80 Euro
Broschiert
» Online Bestellen
» Weitere Titel
Versandkosten:
Lieferung, Versand und Rechnung erfolgen über unseren Partner amazon.de 
 |
 |

|
 |
|
|
|