 |
 |
 |

Übersicht

Autoren
(fiction)
Autoren
(non-fiction)
Übersetzer
Herausgeber
Angenendt, A.
Eickmans, H.
Ernsting, B.
Föcking, M.
Gorissen, F.
Hünnekens, L.
Ingendaay, P.
Janssen, F.
Janssen, H.
Johann, K.
Nicklas, P.
Pesch, L.
Roers, G. M.
Schmieder, S.
Söling, C.
Spangenberger
Stickelbroeck, M.
Tekampe, L.
Tholen, T.
Tück, J. H.
Verweyen-
Hackmann, E.
Vester, C.
Künstler
Sprecher

Buchkataloge
Deutschland, USA,
Frankreich, England,
Spanien, Italien
(Profi-Suche)

Background
Feedback
Newsletter
WebTipps
Impressum/AGB
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |

 Aus dem Inhalt
- G. Invernizzi: Platonismus, Tradition und Menschenwürde in der Philosophie M. Ficinos
- B. Huss: Regelpoesie und Inspirationsdichtung in der Poetologie C. Landinos
- G. M. Müller: Die Dichtungslehre in G. Pontanos Actius
- S. Thiemann: Zu L. Sigeas Duarum virginum colloquium de vita aulica et privata
- U. Schneider: Zum Problem literarischer Autorität im "weiblichen Petrarkismus"
- S. Hartung : Rehierarchisierungen und Systemverschiebungen in der paradoxen Lob- und Tadelliteratur der Renaissance
- D. Nelting: Zu Konstruktion und Destruktion von Ordo bei T. Tasso und B. Guarini
- R. Billermann: Zur moralistischen Dimension der Historiographie P. de Commynes'
- M. Bernsen: Das Konzept politischer Herrschaft in der Dichtung C. Marots
- M. Föcking: Kontingenz und Ordnung in der Komödie zwischen italienischer Renaissance und französischer Frühklassik
- S. Leopold: Petrarkismus im Zeichen von Sexualität und Gewalt bei G. De La Vega
- H. Weich: Geschlechterordnung und Variation in der Liebeslyrik des Conde de Villamediana
- W. Nitsch: Künstlichkeit und Gewaltsamkeit in der spanischen Liebeslyrik des Barock
- C. Wehr: Überlegungen zur Kategorie des Scharfsinns bei Castiglione und Gracian
- J. Xuan: La vida es sueno von P. Calderon De La Barca als Allegorie der frühneuzeitlichen Legitimationskrise
Der Herausgeber
Prof. Dr. Marc Föcking, geboren 1962, studierte Studium der Romanistik, Germanistik und Philosophie in Bonn, München und Mailand und lehrt heute italienische und französische Literaturwissenschaft an der Universität Hamburg.

Franz Steiner Verlag, 2003, 252 S.
58,00 Euro
Broschiert
» Online Bestellen
» Weitere Titel
Versandkosten:
Lieferung, Versand und Rechnung erfolgen über unseren Partner amazon.de 
 |
 |

|
 |
|
|
|